Lesson 2
Simple questions:
Wer ist das? – Das ist Jochen / Annika / Vera.
Wer sagt das? – Jochen / Annika / Vera sagt das.
Wer bist du? – Ich bin Peter / Franz / Jochen / Annika.
Wie heisst du? – Ich heisse …
Woher kommst du? – Ich komme aus Deutschland / Polen / England / Australien.
Wo wohnst du? – Ich wohne in …
Was machst du? – Ich lerne Deutsch / lese ein Buch / lese gerade die Zeitung.
Was machst du jetzt / morgen / am Wochenende / im kommenden Jahr? –
Das Verb sein (ein Hilfsverb) im einfachen Satz und in der Frage:
Ich bin … / Bin ich …?
Du bist … / Bist du …?
Er / sie / es ist … / Ist er / sie / es …?
Wir sind … / Sind wir …?
Ihr seid … / Seid ihr …?
Sie sind … / Sind sie …?
Satzgenerator:
Ich bin nie krank, und du? – Ich auch nicht.
Du bist echt froehlich heute. – Stimmt, ich fuehle mich gut, ich habe gute Laune.
Er ist noch klein. – Das ist richtig.
Wir sind selten traurig. – stimmt, das finde ich auch.
Ihr seid heute gut gelaunt. Stimmt, besser als gestern.
Sie sind voll langweilig. – Finde ich auch.
Berufe
Ich bin Lehrer, und du? – Ich bin Farmer.
Er ist Arzt und sie ist Lehrerin. – Aha, ich bin Handwerker.
Was machst du (beruflich)? – Ich bin Krankenschwester (von Beruf).
Kleine Dialoge und Fragen:
Ich bin heute krank. – Echt? Was hast du denn?
Gute Besserung.
Sie sind lustig. – Das stimmt, das finde ich auch.
Er ist noch klein. Stimmt, finde ich auch.
Fragen mit was / wo / woher:
Ist er noch krank? – Nein, er ist wieder gesund.
Was machst du gerade? – Ich schreibe gerade einen Brief.
Wo ist er jetzt? – In der Kueche / im Haus / im Garten.
Woher kommst du jetzt? – Ich komme aus der Stadt / aus dem Garten / aus der Kueche.
Wo bist du? – Ich bin im Zimmer / im Haus / im Garten / im Schlafzimmer.
Not a member yet? Register now
Are you a member? Login now